Grundsätze für Junioren
01 |
Kollektiv und Kollegialität |
||
Ich verhalte mich korrekt gegenüber meinen Kollegen, unterstütze sie auf und neben dem Spielfeld. Zusammen sind wir stark. |
|||
02 |
Interesse |
||
Ich interessiere mich, was im Club und in der Mannschaft abgeht. Es ist mir wichtig, dass mein Team gut funktioniert und bin bereit, aktiv mitzuwirken. |
|||
03 |
Cool, clever and clean |
||
Ich bewahre auch in schwierigen oder mühsamen Situationen einen kühlen Kopf. Clean ist englisch und bedeutet sauber und drogenfrei. Cool und clean sein schliessen sich nicht aus. Ich strebe beides an. |
|||
04 |
Künstler |
||
Ich will mich fussballerisch verbessern. Ein Künstler beherrscht sein Werkzeug, wir beherrschen den Ball. Bis zur Beherrschung braucht es aber sowohl beim Künstler wie auch bei uns zuerst viel Arbeit, Ausdauer und Fleiss. |
|||
05 |
Einsatz und Engagement |
||
Auf und neben dem Platz versuche ich mein Bestes zu geben. Ich gebe nie auf. |
|||
06 |
Respekt |
||
Ich respektiere meinen Trainer, indem ich seine Anweisungen befolge. Ich respektiere Mitspieler, Gegenspieler, Schiedsrichter und Zuschauer, auch wenn es mal Probleme geben sollte. Ebenso trage ich Sorge zu Material und Infrastruktur. |
|||
07 |
Stärken und Schwächen |
||
Ich schätze meine Fähigkeiten richtig ein und versuche selbstkritisch immer wieder neue Ziele anzugehen. Ich zeige, was ich kann. |
Sollte ein Junior gegen die Grundsätze 01,03,06 verstossen ,wird es von den Trainern eine Verwahrnung geben. Sollte sich der Junior nicht bessern, werden die Eltern informiert. Falls diese zwei Verwarnungen nicht befolgt werden, kann der Junior ohne Rückerstattung des Mitgliederbeitrags vom Verein ausgeschlossen werden.